Qigong: Lernen Sie fließende Bewegungen für mehr Energie

Qigong TCM
Qigong TCM

Qigong ist eine der faszinierendsten und zugleich zugänglichsten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Gerne erkläre ich Ihnen als Ihre TCM Heilpraktikerin, was Qigong ist, woher es stammt, wie es mit der TCM zusammenhängt und wie Sie ganz spielerisch davon profitieren können.

Was ist Qigong und woher kommt es?

Qigong (ausgesprochen: „Tschi-Gung“) bedeutet wörtlich „Arbeit mit der Lebensenergie“ (Qi = Lebensenergie, Gong = Übung, Arbeit, Fähigkeit). Es handelt sich um ein jahrtausendealtes Übungssystem aus China, das sanfte Bewegungen, bewusste Atmung und meditative Achtsamkeit miteinander verbindet. Ursprünglich wurde Qigong unter verschiedenen Namen wie „Dao-Yin“ (Führen und Leiten der Energie) praktiziert und war Teil der Lebenspflege (Yangsheng). Die Wurzeln reichen bis in schamanische Rituale und daoistische Klöster zurück, wo die Menschen durch Beobachtung der Natur und der Tiere Bewegungen entwickelten, die Gesundheit und Langlebigkeit fördern sollten.

Qigong und TCM – eine natürliche Verbindung

Qigong ist ein zentraler Bestandteil der TCM und verfolgt das gleiche Ziel: das harmonische Fließen des Qi im Körper. In der TCM gilt: Wo Qi frei fließt, ist Gesundheit; wo Qi stagniert, entstehen Beschwerden. Während Akupunktur mit Nadeln blockierte Energiepunkte öffnet, nutzt Qigong die sanfte Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft, um das Qi selbstständig zu regulieren. So kann jeder Mensch aktiv zur eigenen Gesundheit beitragen – ganz ohne Hilfsmittel, nur mit dem eigenen Körper und Geist.

Die Vorteile von Qigong an drei konkreten Beispielen

  1. Stressabbau und innere Ruhe: Viele Menschen leiden heute unter Stress, der zu Verspannungen, Schlafstörungen oder Kopfschmerzen führen kann. Qigong-Übungen wie „Die stehende Säule“ oder sanfte Armkreise helfen, den Geist zu beruhigen, die Atmung zu vertiefen und das Nervensystem zu entspannen. Studien zeigen, dass regelmäßiges Qigong die Stressresistenz deutlich erhöht und die Lebensqualität verbessert.
  2. Stärkung des Immunsystems: Qigong fördert die Durchblutung, aktiviert die inneren Organe und stärkt so die Abwehrkräfte. Besonders Übungen wie „Die fünf Tiere“ (Kranich, Bär, Affe, Hirsch, Tiger) regen auf spielerische Weise verschiedene Organsysteme an und machen den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
  3. Linderung chronischer Beschwerden: Menschen mit Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen oder Bluthochdruck profitieren von gezielten Qigong-Übungen, die Verspannungen lösen, die Verdauung anregen oder den Blutdruck regulieren können. Die Bewegungen sind so sanft, dass sie auch für ältere oder schwächere Menschen geeignet sind.

Qigong ist leicht zu erlernen und macht Spaß

Das Schöne am Qigong ist: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Jeder Mensch kann die Übungen an die eigenen Möglichkeiten anpassen. Die Bewegungen sind einfach, fließend und natürlich – wie ein Tanz mit sich selbst. Genau das meine ich mit „Play Kung Fu“: Spielen Sie mit den Bewegungen, entdecken Sie Ihre Freude an der Bewegung und lassen Sie sich von Ihrem Körper führen. Es geht nicht um Leistung, sondern um Wohlbefinden und Leichtigkeit. Dieser spielerische Ansatz ist von Attilio Reale, einem Kung Fu Meister aus München.

Individuelle Übungsfolgen für Ihre Gesundheit

Jeder Mensch ist einzigartig – und so sollte auch Ihre Qigong-Praxis sein. Im Coaching erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen eine Übungsfolge, die genau zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Zielen passt. Ob zur Stärkung, Entspannung oder zur gezielten Unterstützung bei Beschwerden: Ich zeige Ihnen, wie Sie Qigong Schritt für Schritt in Ihren Alltag integrieren können, damit Sie langfristig davon profitieren.

Mein Ziel ist es, dass Sie Qigong als natürliche und freudvolle Methode erleben, um Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und Ihr Leben mit mehr Energie, Gelassenheit und Lebensfreude zu gestalten.

Lebe TCM.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.